Videosprechstunde
Wir haben neben der Telefonsprechstunde, auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde eingerichtet. Dies ist gerade auch zur Vermeidung von langen Anfahhrzeiten, zum Beispiel für Berfufstätige -wie Heimarbeiter- eine sinnvolle Altenative. Es sind auch Gruppenschulungen möglich.
Wir arbeiten mit einem zertifizierten Anbieter zusammen, der alle datenschutzrechtlichen Vorrasusetzungen erfüllt, zusammen.
Ablauf: Die Termine sind beim Onlineterminkalender Doctolib eingetragen. Wir benötigen dazu natürlich eine Handy-Nr. oder E-Mail-adresse von Ihnen. Sie erhalten kurz vor dem Termin eine Benachrichtigung per SMS oder Mail mit dem entsprechenden Zuganscode für die Sitzung. Sobald sie diesen aktiviert haben , sitzen sie im virtuellen Wartezimmer und werden von uns aufgerufen. Die Sitzung beginnt dann automatisch.
Technische Hürden gibts normalerweise nicht. Klappt erstaunlich problemlos.
Sehr gut und vereinfachend wäre es, wenn wir die Blutzzuckerwerte schon vorher hätten.
Datenübertragung
Sie können uns ihre Werte diese vorab als csv-Datei mailen.
Sie können uns einen Zugang zu ihren CGM-Daten des Freestyle-Libre per libreview einrichten.
Unsere Praxis hat dort die Kennung DiabetesamRing .
Oder wir schicken Ihene einen Zugangscode per Mail.
Einen Dexcom G5, G6 kann man gut mit der Clarity-Software auswerten.
Looper können dies ideal mit einen Nightwatchzugang durchführen.