
„Durch gute Blutzuckereinstellung gesund und ohne Folgekomplikationen alt werden und das bei möglichst geringer Einschränkung der Lebensqualität“ ...
... das ist nicht nur das Ziel in der Diabetesbetreuung, sondern eine echte Herausforderung, sowohl für den Patienten als auch für die Therapeuten. Um dies zu erreichen ist eine multiprofessionelle, komplexe Betreuung notwendig, die in der Regel die Möglichkeiten der hausärztlichen Versorgung übersteigt. Zur Unterstützung der hausärztlichen Versorgung in der Diabetesbetreuung wurden daher Diabetes-Schwerpunktpraxen geschaffen.
Eine Diabetes-Schwerpunktpraxis ist eine spezialisierte Einrichtung für die Betreuung, Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes in einem multiprofessionellen Team. An eine Diabetes- Schwerpunktpraxis werden hohe Anforderungen an die Struktur, die Qualifikation des Personals, die Räumlichkeiten, die technische Ausstattung und die anzubietenden Leistungen und Schulungen gestellt. Wir sind eine von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein anerkannte Diabetes-Schwerpunktpraxis und erfüllen den höchsten Qualitätsstandarts der Deutschen Diabetes-Gesellschaft für die ambulante Versorgung als Diabetologikum DDG.Regelmäßig führen wir ein Qualitätsmmanagment durch.
Als spezialisierte Diabetespraxis betreuen wir Erwachsene mit Diabetes in allen damit in Zusammenhang stehenden Problemen und Erkrankungen. Gemeinsam mit Ihrem Hausarzt beraten wir Sie und verhindern so möglichst Komplikationen des Diabetes 2.
Typ-1-Diabetiker, die in der Hausarztparaxis nur vereinzelt vorkommen, werden bei uns aufgrund der Komplexität ihrer Erkrankung auch auf Wunsch hausärztlich betreut.
Therapie
Für Ihre Diabeteseinstellung nutzen wir alle zur Verfügung stehenden Therapieformen, einschließlich der neuen modernen Diabetesmedikamente, der Insulinpumpentherapie, des Continuierlichen Glukosemonitoring (CGM) und des Fast-Glukose-monitoring (FGM). Durch regelmäßige Fortbildung erhalten sie eine Therapie auf dem neuesten Stand.
Unsere Schwerpunkte
- Einleitung / Optimierung Diabetesmedikation
- Einleitung / Umstellung /Optimierung einer Insulintherapie
- Einleitung / Anpassung einer Insulinpumpentherapie einschließlich der sensorgestützten Insulinpumpentherapie (SUP)
- Therapie des Schwangerschaftsdiabetes mit Ernährungsoptimierung und/oder Insulin
Beratung / Schulung
Die Schulung stellt das Fundament einer jeden Diabetestherapie dar. Wir bieten Ihnen neben individuellen Einzelberatungen unterschiedliche zertifizierte Gruppenschulungsprogramme an, um Sie im Umgang mit dem Diabetes kompetent zu machen. Bei Diabetespatienten übernehmen die Kosten hierfür die Krankenkassen.
Termine für die Gruppenschulung erhalten sie gerne nach Vorstellung in der Praxis.
Leistungen
Diagnostik
In unserer Diabetes-Schwerpunktpraxis führen wir bei Erstkontakt und in regelmäßigen Abständen umfassende Untersuchungen auf Begleiterkrankungen und diabetesbedingte Folgeschäden durch. Als Diabetesschwerpunktpraxis der KVNO nehmen wir an der Versorgung der Diabetiker Typ 1 und 2 teil. Wir betreuen im Team, Stand 2019, ca. 1200 Menschen mit Diabetes 2 und über 500 Menschen mit Diabetes Typ 1.
Hierzu stehen uns in unserer Praxis neben dem ausführlichen Gespräch und der körperlichen Untersuchung folgende sämtliche internistischen Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Langzeit-EKG mit Herzfrequenzvariabilitätsmessung zur Diagnostiuk der autonomen kardialen Autonomie
Online-Ernährungsschulung Schwangerschaftsdiabetes
Hier ist der Link zur Schulung:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92860960096?pwd=ajZnQW53RGs5NW4rSmtBR3d1RUFJUT09
Meeting-ID: 928 6096 0096
Kenncode: 055883